"Sicherheit, Bildung, Unterstützung - Familie zuerst! Für eine familienfreundliche Gemeinde."

Stärkung der Familien in unserer Gemeinde

Die demografische Entwicklung in unserer Gemeinde zeigt eine besorgniserregende Tendenz: Die Bevölkerung überaltert, und es gibt einen spürbaren Mangel an jungen Erwachsenen in der Altersgruppe von 16 bis 35 Jahren. Zudem ist die Anzahl der Kinder unzureichend.

Dieses Problem ist zwar bekannt, wurde jedoch in der Vergangenheit nicht ausreichend und effizient angegangen. Was über Jahre versäumt wurde, benötigt Zeit und Engagement, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

 

Mehr lesen...

Ziele und Maßnahmen für eine familienfreundliche Gemeinde:

  1. Sichere Lebensumgebung:
    • Erhöhung der Investitionen in die öffentliche Sicherheit und die Pflege von Gemeinschaftseinrichtungen.
    • Schaffung sicherer Spielplätze und Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche.
  2. Bildung und Betreuung:
    • Bedarfsgerechter Ausbau von Kitas und Schulen, um eine qualitativ hochwertige Bildung und Betreuung zu gewährleisten. Förderung von Nachmittagsprogrammen und außerschulischen Aktivitäten, in Kooperation mit den Vereinen
  3. Unterstützung für Familien:
    • Einführung von Familienunterstützungsprogrammen.
    • Schaffung von Wohnraum, der auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten ist.
  4. Integration aller Generationen:
    • Entwicklung von Projekten, die den Austausch zwischen Jung und Alt fördern.
    • Berücksichtigung der Bedürfnisse älterer Menschen in der Gemeindeplanung.
  5. Wirtschaftliche Perspektiven:
    • Unterstützung von lokalen Unternehmen und Gründern, um Arbeitsplätze zu schaffen und die Attraktivität der Gemeinde zu steigern.
    • Förderung von Initiativen zur Fachkräftesicherung und -gewinnung.

Als einziger Bürgermeisterkandidat bringe ich umfassende Erfahrung und fundiertes Wissen mit, die für das Amt des Bürgermeisters entscheidend sind. Durch fast 20 Jahre in leitenden Positionen für Schulen, Kindereinrichtungen, Vereine und der kommunalen Verwaltung habe ich nicht nur wertvolle Einblicke gewonnen, sondern auch Verantwortung für 250 Mitarbeiter in 16 Kindertagesstätten und Horten übernommen. Diese Erfahrungen ermöglichen es mir, aktiv und zielgerichtet zum Wohl unserer Gemeinde beizutragen.

Gemeinsam können wir eine Umgebung schaffen, in der Familien nicht nur leben, sondern sich auch entwickeln können. Lassen Sie uns anpacken und die Zukunft unserer Gemeinde aktiv gestalten!

Impressum:

Dr. Marcus Schettler
Jägerhorn 4
09633 Halsbrücke/Hetzdorf
Tel. 015159006247

2. Wahlgang

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Copyright © 2025 Divi. All Rights Reserved.